Eine professionelle Teppichreinigung verlĂ€ngert nicht nur die Lebensdauer Ihrer wertvollen Teppiche, sondern sorgt auch dafĂŒr, dass sie stets frisch und einladend aussehen. Bei Teppichreinigung Nord haben wir ein sorgfĂ€ltig entwickeltes, mehrstufiges Verfahren, das jeden Aspekt der Teppichpflege berĂŒcksichtigt, um optimale Ergebnisse zu garantieren. Unser umfassender Reinigungsprozess stellt sicher, dass Ihr Teppich nicht nur oberflĂ€chlich, sondern tiefgehend gereinigt wird. Hier ist ein detaillierter Ăberblick ĂŒber unsere professionellen Schritte, die wir bei der Reinigung Ihrer Teppiche durchfĂŒhren:
Vorbereitung
Dabei wird ihr Teppich rĂŒcklings liegend, auf einem Gitterrost geklopft um effizient und in kurzer Zeit jeden trockenen Schmutz , wie etwa Sand, Staub, Asche, Fell und Haare zu beseitigen.
Schritt 1 – Vorbehandlung
Im ersten Schritt wird Ihr Teppich auf SchÀden und Flecken begutachtet. Gröbere Verschmutzungen werden mittel speziellen Mitteln behandelt. Dabei kommen allgemeine Fleckenentferner oder bei zum Beispiel Rotwein, Kaffee, Blut oder Rost genau abgestimmte MIttel zum Einsatz
Schritt 2 – Wasserbad
Nun erhalten die Teppiche ein grĂŒndliches Wasserbad um den gröbsten Staub und Schmutz zu lösen. Dabei achten wir darauf, dass der Teppich wirklich bis in den tiefsten Knoten gewĂ€ssert wird.
Schritt 3 – Shampoonieren
Unsere schonenende HandwĂ€sche ermöglicht eine individuelle Behandlung, denn die Eigenschaften von Alter, Wolle, KnĂŒpfung und FĂ€rbung sind verschieden. Drei weiche, gegenlĂ€ufige BĂŒrsten, shampoonieren nun Ihren Teppich mit einer umweltvertrĂ€glichen Lauge aus Wasser und Schmierseife.
Schritt 4 – SpĂŒlen
Nach dem der Teppich nun grĂŒndlich shampooniert und die obeen Verschmutzungen gelöst wurden, wird diese Schmutzlauge aus dem Teppich gespĂŒlt. Da bei diesemVorgang nur kaltes Wasser zur Anwendung kommt, wird der natĂŒrliche Fettgehalt des Teppichs nicht angegriffen.
Schritt 5 – WĂ€ssern
Nun erfolgt der wichtigste Vorgang bei einer TeppichwĂ€sche. WĂ€hrend der Teppich permanent von unten gewĂ€ssert wird, drĂŒckt das Wasser nach oben und löst somit auch den Schmutzim tiefsten Knoten. Dieser Vorgang wird mit einem Schaber stĂ€ndig unterstĂŒtzt.
Schritt 6 – Nachbehandlung
Sollte Ihr Teppich Fransen haben, so haben diese nicht nur die Angewohnheit beim Staubsaugen etwas zu stören, sie sind auch oftmals gerne besonders stark verschmutzt. Dank einer intensiven Sonderbehandlung ist es in der Regel aber kein Problem auch diese wieder sauber zu bekommen.
Schritt 7 – EntwĂ€ssern
Nun hat Ihr Teppich seine grĂŒndliche WĂ€sche fast ĂŒberstanden. Er kann eingerollt und schonend entwĂ€ssert werden. Dabei wird ĂŒber 90 Prozent des Wassers aus dem Teppich gedrĂŒckt. Dieser Schleudervorgang ermöglicht, dasss Ihr Teppich nach 2-3 Tagen völlig trocken ist.
Schritt 8 – AufbĂŒrsten
Der Teppich hĂ€ngt nun im Trockenraum um dort die letzte Restfeuchte abzugeben. Dieser Vorgang wird durch groĂe Ventilatoren und Raumentfeuchter unterstĂŒtzt. Damit Ihr Teppich spĂ€ter schön weiche und glĂ€nzend ist, wird dieser in Floorrichtung aufgebĂŒrstet.
Schritt 9 – Endkontrolle
Nachdem der Teppich nun völlig trocken ist und sich zu Ihnen auf die Heimreise begeben kann, nehmen wir nochmal eine Endkontrolle vor und prĂŒfen das Ergebnis unserer Arbeit. Erst dann wird er eingerollt und fĂŒr die RĂŒcklieferung freigegeben.